
Sterben die Insekten wirklich wie die Fliegen?
Den Insekten geht es ziemlich gut. Trotzdem wird Panik über ihrangebliches Aussterben verbreitet. Die Ursache: Eine fragwürdige Studie.
Den Insekten geht es ziemlich gut. Trotzdem wird Panik über ihrangebliches Aussterben verbreitet. Die Ursache: Eine fragwürdige Studie.
Spannend wirds auf den Seiten 42 bis 47, vor allem die Verbindung von boomender Elektromobilität und dem so begründeten Ausbau der Atomkraft. Ob es allerdings wirklich 100 Forscher sind, die eindeutig für den Neubau von Atomkraftwerken plädieren oder nur einen von vielen Vorschlägen machen, kann ich auf die Schnelle nicht sagen. Außerdem haben wir uns im Ruhrgebiet ja sowieso längst an die Dinger gewöhnt: klick
Ansonsten haben sich die Forscher zu der Studie geäußert. Wie immer wollen sie nichts gesagt und gemeint haben, sondern nur zu einer sachlichen Diskussion beitragen. klack
Foto: ruhrbarone.de
"Im Grünen und am Wasser, mit Wandern und Rad", fasst der RVR-eigene Informationsdienst die Studienergebnisse zusammen, würden die Menschen im Ruhrgebiet "gerne ihre Freizeit verbringen". 42 Prozent der Befragten hätten angegeben, das Naturorte zu ihren Lieblingsorten im Ruhrgebiet gehörten. Weit vor Einkaufszentren, Stadien oder Kulturstätten.
Leider versteckt sich der eigentliche…