
Ach SPD, wieso?
Dies sollte ein gehässiger Text über den Zustand der SPD werden. Vor dem Hintergrund des neuerlichen Abrutschens in der Sonntagsfrage. Bella Ciao sollte als Aufhänger dienen und beleuchtet…
Dies sollte ein gehässiger Text über den Zustand der SPD werden. Vor dem Hintergrund des neuerlichen Abrutschens in der Sonntagsfrage. Bella Ciao sollte als Aufhänger dienen und beleuchtet…
Die Frage aller Fragen. „Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären …“ – Sind sie aber nicht. Allerdings: die Chancen, dass die Regierung bis Herbst 2013 hält, sind deutlich geringer geworden.
Auf den ersten Blick sieht es gegenwärtig nach einer satten rot-grünen Mehrheit aus. Doch wenn die Bundestagswahl nicht vorgezogen wird, ist es bis zum nächsten Urnengang noch gut zwei Jahre hin. Sollte die FDP bis dahin zwei Punkte auf Kosten von SPD und / oder Grünen zulegen können,
Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat heute wieder einmal seine Umfrageergebnisse zur Sonntagsfrage bekanntgegeben. Danach bauen die Grünen ihren Vorsprung vor der SPD weiter aus und schicken sich an, der Union den ersten Platz streitig zu machen.
“Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären …”, dann haben wir es, weil ja am nächsten Sonntag keine sind, mit dem Beginn einer Frage zu tun, nämlich der Sonntagsfrage.
“Nicht ist erfolgreicher als der Erfolg“, kommentierte die Heidelberger Rhein-Neckar-Zeitung letzte Woche das sensationelle Umfrageergebnis der Grünen bei Forsa. Verdammt! Ich hätte nämlich schwören können, dass der Werbeslogan “Nichts ist erotischer als Erfolg“ hieß.