
Die Digitalisierung scheitert an der Einstellung
„Die Zukunft ist digital.“ Selbst mit diesem banalen Satz kann man in Deutschland noch Eindruck schinden. Denn mental ist das Land bei diesem Thema so weit hinterher, dass…
„Die Zukunft ist digital.“ Selbst mit diesem banalen Satz kann man in Deutschland noch Eindruck schinden. Denn mental ist das Land bei diesem Thema so weit hinterher, dass…
Den Insekten geht es ziemlich gut. Trotzdem wird Panik über ihrangebliches Aussterben verbreitet. Die Ursache: Eine fragwürdige Studie.
DuMont wird seine Zeitungen verkaufen, die Funke-Mediengruppe, zu der die WAZ gehört, fährt ihren harten Sparkurs weiter. Ein Ende der Entwicklung ist nicht abzusehen, denn die Verlage verlieren …
Die Staatsanwaltschaft Magdeburg hat das Ermittlungsverfahren gegen Tom Kaulitz eingestellt. Dem Gitarristen der Band Tokio Hotel war das Tragen von „Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen“ vorgeworfen worden. Die Einstellung zeigt,…
Lassen Sie sich gerne von den Leuten im Fernsehen sagen, wo das Böse steht? Mögen Sie Holzhammer-Rhetorik? So richtig brachial? Dann sind Sie genau richtig bei „Die Anstalt“,…
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit ist Schnee von vorgestern. Das Zeitalter der digitalen Reproduzierbarkeit ist der Schneematsch von vorhin. Hurra, das Zeitalter der digitalen Gleichzeitigkeit ist…
Es ist ein neues Jahr. Auch wir Medienschaffende sollten die Fehler des Vorjahres nicht wiederholen. Wir sind dem rechtsradikalen Sammelbecken AfD im Jahr 2016 hinterher gehetzt, sind wie…
Blogger und Technik-Freak Sascha Pallenberg und Ruhrbarone-Autor Robin Patzwaldt wuchsen beide in Waltrop (Kreis Recklinghausen) auf. In den 1980-er Jahren besuchten sie eine Zeit lang beide das Theodor-Heuss-Gymnasium…
Ab Morgen, den 01. Dezember 2016, wird sich die hiesige Medienlandschaft im Bereich ‚Sportberichterstattung‘ nicht unerheblich verändern. Der bisherige ‚Mini‘-Sender ‚Sky Sport News HD‘ (SSNHD), welcher bis zum…
Wenn Volker Lösch die Regie übernimmt, dann ist das Ergebnis eher nichts für Theaterconaisseure. Feinsinnige Personenpsychologie interessiert ihn wenig, poetische Bilder schon gar nicht. Lösch will unbedingte Aktualität…