
Literarische Welthungerhilfe für den Pott
Rainer Osnowski von der lit.COLOGNE wies neulich in der Vorankündigung zur lit.RUHR zu Recht auf die prekäre Lage der Alphabetisierung im Ballungsraum Ruhrgebiet mit rund fünfeinhalb Millionen Einwohnern…
Rainer Osnowski von der lit.COLOGNE wies neulich in der Vorankündigung zur lit.RUHR zu Recht auf die prekäre Lage der Alphabetisierung im Ballungsraum Ruhrgebiet mit rund fünfeinhalb Millionen Einwohnern…
Digitale Literatur? Es gibt Leute, die sind der Ansicht, sie hätte etwas zu bieten, das der analogen, in Papier ausgestaltenen Literatur, fremd ist. Dies mag sein. Eine Feinzeichnung…
Mark Ammern (AutorenVerlag Matern) erarbeitet derzeit eine literarische Konzeption. Einige Bestandteile der Auseinandersetzung wurden bereits bei den Ruhrbaronen vorgestellt. Zu lesen gab es Erzähler als Bedingung für künstlerische…
Mark Ammern (AutorenVerlag Matern) hatte sich bei den Ruhrbaronen bereits über Erzähler als Bedingung von künstlerischer Literatur ausgelassen. Diese vierteilige Erörterung findet in seinem Blog inzwischen eine siebenteilige…
Bei dem präsentierten Text handelt es sich um einen vierteiligen Auszug aus Mark Ammerns aktueller Arbeit an einem literarischen Konzeptbuch, das im AutorenVerlag Matern erscheinen wird. Dieses zukünftige…
Am 24. Oktober startet die elfte Ausgabe des Essener Literatürk-Festivals. Das Programm steht dieses Jahr unter dem Motto “Freund-schaf(f)t Leben”. Zu Gast sind unter anderem der türkische Journalist…
In der zeitgenössischen klassischen Musik sind die Klagen über ein mangelndes Interesse des Publikums schon länger bekannt. Das 20. und 21. Jahrhundert wird im Veranstaltungsbetrieb vielfach ausgespart, um…
I Wäre es für mich erforderlich, eine Perspektive von Literaturkritikern einzunehmen, hätte ich zunächst zu entscheiden, ob ich einen Text bzw. eine Textsammlung überhaupt ernst nehmen wollte. Ich…
Je weniger Künste gesellschaftlich noch eine Rolle spielen, um so mehr ist von Kultur, Events und Streams zu lesen. In den letzten Jahren hat die öffentliche Marginalisierung besonders…
Weltliteratur über erotische Themen? Das Literaturbüro Ruhr begann am Donnerstagabend in der Essener Stadtbibibliothek die Veranstaltungsreihe “Von Sinnen”, die vom 28.08 bis zum 03.11.2014 in differenten Städten des…