
‘Für E.On zählt das Kapital, nicht die Menschen!’
Kurz vor dem 5. Jahrestag des OVG-Urteils in Sachen des E.On-Kraftwerks ‚Datteln 4‘ vom 03. September 2009 haben wir in den letzten Wochen hier bei den Ruhrbaronen zuletzt…
Kurz vor dem 5. Jahrestag des OVG-Urteils in Sachen des E.On-Kraftwerks ‚Datteln 4‘ vom 03. September 2009 haben wir in den letzten Wochen hier bei den Ruhrbaronen zuletzt…
Im Vorfeld war ich wenig von der Sinnhaftigkeit der Idee überzeugt, bin auch nur in der Erwartung einer mäßig interessanten Veranstaltung ins ‚Agora‘-Kulturzentrum in den Castrop-Rauxeler Stadtteil Ickern…
Es war wohl eines der Highlights der zurückliegenden politischen Woche: Eine äußerst nachdenkenswerte und diskutable Rede hielt Gregor Gysi von der Partei ‚Die Linke‘ am 18. November 2013…
Oho, da hat sich aber jemand offenkundig über alle Maße geärgert, am gestrigen Abend bei den Linken. Auf deren Facebook-Account lederte man kräftig über den Verfassungsschutz. „Sofort auflösen,…
Schon interessant, was sich so alles im Netz findet… 😉 Was für eine Aufregung um Peer Steinbrück`s Stinkefinger. Dabei hat es das alles so ähnlich doch schon einmal…
Schon mehrfach wurde zuletzt, auch hier bei den Ruhrbaronen, kritisiert, dass der aktuell laufende Bundestagswahlkampf doch eher langweilig und wenig originell daher kommt, um es noch freundlich zu…
Am morgigen Montag, den 03. Juni 2013, tagt in Essen der RVR-Planungsausschuss. Mit auf der Tagesordnung diesmal: Der umstrittene E.On-Kraftwerksneubau ‚Datteln 4‘. Politisch scheint, auch nach dem etwas…
Eine veröffentlichte Liste der „Top-Ten-Antisemiten“ des Simon Wiesenthal Centers sorgt für Empörung und Unruhe. Eine Gastbeitrag von Katharina König, Landtagsabgeordnete der Linken in Thüringen. Unter den zehn genannten…
Compañera Gesina Lötscha findet, die Glückwunschkarte an den Máximo Líder “hätte ‘schöner formuliert’ werden können”. Compañero Nicolás Ernesto spricht brutalstmöglich selbstkritisch: „Es ist einfach ein Fehler passiert.“ Alle Menschen machen Fehler. Oder wissen Sie etwa immer ganz genau, wie man etwas schreiben könnte?!
Klaus Ernst weist jede Kritik an der Linkspartei zurück. Er lasse es nicht zu, dass deren Mitglieder in dieser Form diffamiert werden. Gemeint hat er Dieter Graumann, den Präsidenten des Zentralrats der Juden.