Die diversen Umfragen, die in Dortmund kursieren, haben dreierlei gemeinsam: OB Kandidat Ullrich Sierau liegt, wenn auch zum Teil nur knapp, vorne, die SPD bleibt stärkste Partei und für die Linken sieht es nicht gut aus.
Auch eine Machtperspektive, ein Ziel der Linke zumindest für die kommunale Ebene im Westen, will Sierau der des öfteren ihren Namen wechselnden Partei nicht zugestehen: "Mit den Linken wird es in Dortmund nach der Kommunalwahl keine Zusammenarbeit gegen," sagt Sierau im Gespräch mit den Ruhrbaronen. Erklärtes Ziel der SPD sei eine Fortführung der Zusammenarbeit mit den Grünen. Gibt es faür keine Mehrheit…
Keine Frage: Es lohnt sich keine Diskussion über Sarrazins “Thesen”. Es sind nämlich keine Thesen, sondern populärwissenschaftlich verbrämte Beleidigungen. Was sich lohnt, ist eine Diskussion über die deutschen…
Wer schreibt ein Buch über einen “Hund, der um die Ecke pupsen kann“? Der Bulo. Zusammen mit der Frau Kastrop. Wer karikiert den Diekmann und twittert mit ihm…
Als Samuel Salzborn und Sebastian Voigt im Frühjahr ihre Studie “Antisemiten als Koalitionspartner” über Antisemitismus in der Linkspartei vorlegten, lösten sie eine breite Debatte aus, die bis in den Bundestag…