Ruhrgebiet: Opel will angeblich mindestens 1000 Jobs in Bochum erhalten…Der Westen Ruhrgebiet II: Die Ruhr-Wirtschaft pflegt ihre Kirchtürme…Post von Horn Ruhrgebiet III: Blühende Forschungslandschaft…Der Westen Debatte: Tabakverbote – Über die Auslöschung der…
Mittlerweile gibt das Umweltministerium nach Auskunft eines Sprechers zu, seit dem 25. März über den Rheinalarm mit Dichlorbenzol Bescheid zu wissen.
Normalerweise ist der Veraltungsablauf so: Die Warnmeldung geht beim Leiter der Abteilung 4 oder seinem Stellvertreter ein. Dieser schreibt einen Vermerk, wie die Lage eingeschätzt wird, und gibt diesen mit dem Rheinalarm an die Hausspitze weiter. Die Hausspitze entscheidet dann, wie weiter vorgegangen wird.
Das bedeutet: Normalerweise sind sowohl Minister Uhlenberg als auch sein Staatssekretär Schink seit dem 25. März über das Dichlorbenzol im Rhein in Kenntnis.
Das bedeutet aber auch, die beiden Häupter der Umweltverwaltung hätten die Möglichkeit gehabt, die Öffentlichkeit zu informieren und haben dies…
Freitag, der 22.8.2014, wird ein Abend voller Highlights und läßt vergangene Zeiten wieder aufleben. Norbert Kurtz, der ehemalige Betreiber des legendären Bochumer Kult-Clubs “Zwischenfall”, lädt zusammen mit Pagan Love…
Blackout Problems, Montag, 26. November, 20.00 Uhr, FZW, Dortmund