Über Viktoria Waltz, Raumplanerin an der Uni Dortmund, habe ich ja schon einmal geschrieben. Pünktlich zur Progromnacht hat Waltz ihre Webseite aktualisiert.
Heute vor 70 Jahren begann in Deutschland eine neue Phase der Judenverfolgung. Herschel Grynszpan, von den Nazis vertrieben und verzweifelt in Paris gestrandet, erschoss den Nazi-Diplomaten Eduard von Rath. Für die Nazis der langersehnte Anlass, Syngogen zu schänden, Juden zu ermorden und Geschäfte zu plündern. Ihren vorläufigen Höhepunkt erreichten die Ausschreitungen am 9. November – dem Tag der Reichsprogromnacht. Sie war der Auftakt zum Holocaust. Für
Apple hat ein Problem: Auch das kleine iPhone6 kann sich bei normaler Benutzung verbiegen. Eines vorweg: Ich bin kein Apple-Hasser. Im Gegenteil: Seit 1991 stehen Macs auf meinen Schreibtisch. Tablet,…