
Friede, Freude, Aufsichtsrat
Zum Abschluss seiner Karriere wird es versöhnlich. ThyssenKrupp-Chef Ekkehard Schulz kann im Einvernehmen mit den Betriebsräten den Standort in Düsseldorf-Benrath schließen. Noch im vergangenen Jahr tobte ein heftiger…
Zum Abschluss seiner Karriere wird es versöhnlich. ThyssenKrupp-Chef Ekkehard Schulz kann im Einvernehmen mit den Betriebsräten den Standort in Düsseldorf-Benrath schließen. Noch im vergangenen Jahr tobte ein heftiger…
Irland steckt in einer tiefen Krise. Nicht nur wirtschaftlich geht es bergab, auch politisch steht das Land an der Abbruchkante. Der seit vielen Jahren in Nordrhein-Westfalen lebende Ire…
Europa steckt in einer tiefen Krise. Nach Griechenland und Irland müssen nun wohl Portugal und vielleicht auch Spanien und Italien vor dem Staatsbankrott gerettet werden. Damit ist eines…
Während sich in Gorleben die Bürger quer legen, bereitet in Düsseldorf eine Firma ihre ganz eigene Vorstellung eines Energiewechsels vor. Marktführer Eon will weniger Deutschland, auch wegen des…
Jürgen Großmann legt mal wieder seinen Posten als RWE-Chef nieder. Das berichtet der Spiegel heute vorab. Anlass sei eine mehrwöchige krankheitsbedingte Pause. Hm, wo kommt das denn her?…
Was für ein NRW-CDU-Chef Norbert Röttgen sein wird, wissen wir noch nicht. Wie er sich aber mit den an Rein und Ruhr mächtigen Energiekonzernen arrangieren will, das könnte…
Die Beschäftigten der Essener Ferrostaal müssen sich auf herbe Einschnitte gefasst machen. Am 22. November will der Aufsichtsrat des Industriedienstleisters über die neue Strategie entscheiden – und über…
ThyssenKrupp-Chef Ekkehard Schulz ist ein Mann mit geradem Rücken. Das hat er am Sonntag wieder einmal bewiesen. In der Duisburger Salvatorkirche hat Schulz über Verantwortung in der Wirtschaft…
Ferrostaal kommt nicht zur Ruhe. Nun sollen rund zehn Prozent der Mitarbeiter gehen. Schuld daran ist auch die Schmiergeldaffäre. Das sind zwischen 400 und 500 Menschen, die ihren…
Bundespräsident Christian Wulff bleibt seine erste Bewährungsprobe erspart. Der umstrittene Gelegenheitsautor Thilo Sarrazin gibt seinen Posten als Vorstand der Bundesbank freiwillig auf. Überraschend gab das Institut am Abend…