
Darauf kommt es 2019 bei der Wahl des Outfits an
Schon lange sind die Zeiten vorbei, in denen Outfits nur nach ihrem Aussehen beurteilt wurden. Nicht zuletzt die durch die Fridays for Future Bewegung wieder aufkommende Diskussion um…
Schon lange sind die Zeiten vorbei, in denen Outfits nur nach ihrem Aussehen beurteilt wurden. Nicht zuletzt die durch die Fridays for Future Bewegung wieder aufkommende Diskussion um…
Ilias Uyar ist Rechtsanwalt aus Köln und vertritt die Rechte von Hartz4-Empfängern gegen das Jobcenter. Mit der Plattform hartz4control.de bietet RA Uyar bundesweit die kostenlose Überprüfung von Hartz4-Bescheiden…
Für unsere linke Spießer-WG in Kreuzberg suchen wir eine fünfte Mitbewohnerin. Wir sind zwischen 4 und 54 Jahre alt und haben ein sonniges, großes Altbauzimmer frei, dazu viel Gemeinschaftsfläche…
Wo beginnt Asien, wo endet Europa? Das ist die Leitfrage des mehrjährigen Kunstprojekts „Die Grenze“, das vom Goethe-Institut 2017/18 in Kooperation mit zahlreichen Partnerinstitutionen in Osteuropa, Zentralasien und…
20 Das European Talent Exchange Program (ETEP) ist die ehrgeizigste und erfolgreichste Förderung, wenn es darum geht europäische Musiker an Festivals in Europa zu vermitteln. Für ETEP ist…
Die Finanzkrise im Jahr 2008 hat deutliche Spuren hinterlassen. Nicht nur zahlreiche Anleger haben damals viel Geld verloren. Die Konsequenzen daraus wirken bis heute nach und spiegeln sich…
Unternehmen sehen sich oft großen Datenmengen gegenüber und mit der Frage konfrontiert: wohin damit? Eine Möglichkeit: ab in die Wolken! Cloud Computing ist auf dem Vormarsch, birgt aber…
Drei Spiele, drei Siege, 7:1 Tore. Borussia Dortmund hat einen perfekten Start in die neue Bundesliga-Saison erwischt und sich bereits als stärkster Widersacher der Triple-Bayern positioniert. Mit 1:0…
In den Urlaub zieht es die unterschiedlichen Nationen regelmäßig, schließlich benötigt jeder mal eine kleine Auszeit vom Alltagsstress. Große Unterschiede gibt es hier beim Urlaubsanspruch und auch Faktoren…
Die Kriminalpolizei Ruhr-Mitte bittet um Ihre Mithilfe: Auf dem Gelände des ehemaligen Weltkulturerbes Zeche Zollverein wurde in der Nacht zum 03. September 2053 die Leiche eines unbekannten Mannes gefunden. Herkunft und…