3:0 und eine alte Geschichte Ein Kumpel aus Dorsten hat einen Comic über Schalke gemacht. Ein schönes Stück. Hier der Trailer. Passt doch zu dem neuen Spitzenreiter aus dem Pott. 🙂 Beitragsdatum 16. August 2008 Beitragskategorien In Ruhrgebiet Ein Kumpel aus Dorsten hat einen Comic über Schalke gemacht. Ein schönes Stück. Hier der Trailer. Passt doch zu dem neuen Spitzenreiter aus dem Pott. 🙂 Ähnliche Beiträge: Von David Schraven Beitrags-Navigation ←Vorheriger Beitrag:Langemeyer kurz entlastet→Nächster Beitrag:Ein klassischer Fehlstart 3 Kommentare Passt doch zu dem neuen Spitzenreiter aus dem Pott. Hm… seit wann liegt Hoffenheim im Pott? Boah, iss dat schön. Allein die naturalistische Figurenanlage, wie bei Tim und Struppi. Dann diese Hintergründe, Häuserzeilen und so weiter, an denen man Stunden tuscht. Ich persönlich würde mir einen Reviercomic eher so alike Robert Crumb vorstellen. Eh mein absoluter Lieblingszeichner. Also – ein eher brutales Auskitzeln der Figur, wie bei Fritz the Cat in den frühen Strecken. Aber der Dorstener hat’s auch drauf. Ich hoffe, dat Zitat von Ernst Kuzorra sein langen Dödel is´auch mit drin! Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Boah, iss dat schön. Allein die naturalistische Figurenanlage, wie bei Tim und Struppi. Dann diese Hintergründe, Häuserzeilen und so weiter, an denen man Stunden tuscht. Ich persönlich würde mir einen Reviercomic eher so alike Robert Crumb vorstellen. Eh mein absoluter Lieblingszeichner. Also – ein eher brutales Auskitzeln der Figur, wie bei Fritz the Cat in den frühen Strecken. Aber der Dorstener hat’s auch drauf.
3 Kommentare
Passt doch zu dem neuen Spitzenreiter aus dem Pott.
Hm… seit wann liegt Hoffenheim im Pott?
Boah, iss dat schön.
Allein die naturalistische Figurenanlage, wie bei Tim und Struppi.
Dann diese Hintergründe, Häuserzeilen und so weiter, an denen man Stunden tuscht.
Ich persönlich würde mir einen Reviercomic eher so alike Robert Crumb vorstellen.
Eh mein absoluter Lieblingszeichner.
Also – ein eher brutales Auskitzeln der Figur, wie bei Fritz the Cat in den frühen Strecken.
Aber der Dorstener hat’s auch drauf.
Ich hoffe, dat Zitat von Ernst Kuzorra sein langen Dödel is´auch mit drin!